logo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieter
  • Suche
  • Ξ Anbieter
    • aifinyo
    • CF Commercial Factoring
    • COMPEON
    • Deutsche Factoring Bank
    • Flexpayment
    • Fundflow
    • iwoca
    • Pagido
    • Rechnung.de
  • Factoring News
  • Factoring Beratung
Beratung

30 Millionen Euro für Billie

Factoring: Wachstumszuwachs im 1. Halbjahr 2018
Factoring auf Wachstumskurs: Starke Zahlen im 1. Halbjahr 2018
14.09.2018
Aifinyo Ansicht
Rechnung48 und Elbe Factoring sind jetzt aifinyo
20.09.2019
Responsive Screenshot des Factoring-Anbieters Billie.io

Der Berliner Factoring-Anbieter Billie hat eine kräftige Finanzspritze erhalten: Das Fintec bekam bereits Ende 2017 in einer ersten Finanzierungsrunde 10 Millionen Euro von Investoren. Jetzt folgen noch einmal 30 Millionen Euro. Zu den Investoren gehören Creandum, Speedinvest, Global Capital Founders, Picus Capital, die Gründer von N26 sowie von Raisin. Mit dem Geld möchte Billie sein Produktspektrum weiter ausbauen, sagte Mitgründer Christian Grobe der Redaktion von Finanz-Szene.de. Billies Ziel für die kommenden zwei Jahre: Europas führender Anbieter für digitale Factoring-Lösungen werden.

Wie ist es um den Rest der deutschen Factoring-Szene bestellt?

Ob sich auch weitere Factoring-Fintecs auf Finanzierungen einstellen können, bleibt erst einmal abzuwarten. In der deutschen Factoring-Szene sieht es derzeit eher düster aus. 2016/2017 hatte es sehr viele Neugründungen im Factoring-Bereich gegeben. Die neuen Factoring-Fintecs wollten mit ihren digitalen Angeboten vor allem Kunden erschließen, die bisher noch kein Factoring betrieben haben, wie Startups, kleinere Gewerbetreibende oder Freiberufler. Teilweise wurden wohl aber finanzielle Risiken und prozessuale Schwierigkeiten unterschätzt.
Von den neugegründeten Factoring-Formen sind wenige übrig geblieben: Für den Berliner Anbieter Innolend war 2018 Schluss, Decimo hat kürzlich in der Elbe Finanzgruppe einen neuen Eigentümer gefunden und das Fintec Finiata versucht es mit einem neuen Geschäftsmodell und will sich zum Banking Start-Up wandeln; ein neues Kreditprodukt für Kleinunternehmer mit einer Laufzeit von sechs Monaten wird in Polen bereits angeboten. Nach wie vor aktiv im Factoring-Bereich sind neben Billie noch Flex Payment und Fundflow.

Billie will Factoring-Volumen bis Ende 2019 verdoppeln

Für Billie könnten die 30 Millionen jetzt der Durchbruch sein. Damit ist die Grundlage für weiteres Wachstum geschaffen. Bis Ende des Jahres soll das bisherige Factoring-Volumen verdoppelt werden. Als Stärke sieht Billie-Mitgründer Grobe die Tatsache, dass man stets auf eine solide Basis geachtet habe. Als einziger Factoring-Fintec hatte Billie von Anfang an eine vollwertige Lizenz der Finanzaufsicht BaFin. Auch habe das Unternehmen von Anfang an auf das Backoffice und die Prozessautomatisierung geachtet. Erfolgt entscheide sich „unter der Haube“.

factoring-anbieter

Ähnliche Beiträge

Billie BNPL Rechnungskauf
25.11.2022

Billie sattelt um auf BNPL Rechnungskauf


Mehr erfahren
aifinyo übernimmt Fundlow - Synergie
21.01.2022

aifinyo übernimmt Fundflow


Mehr erfahren
Reverse-Factoring im Fokus der BaFin
04.01.2022

Reverse-Factoring im Blick der BaFin


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Factoring-Anbieter.de

Factoring-Anbieter.de zeigt Ihnen, mit welchem Factoring-Anbieter Sie die Liquidität Ihres Unternehmens maßgeblich verbessern können. Lassen Sie Ihre Rechnungen jetzt vorfinanzieren.

Factoring Anbieter

  • aifinyo
  • CF Commercial Factoring
  • COMPEON
  • Deutsche Factoring Bank
  • Flexpayment
  • Fundflow
  • iwoca
  • Pagido
  • Rechnung.de

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Weitere Themen

  • PayPal Businesskredit: eine interessante Alternative
  • Kreditbedarf reduzieren mit Factoring
  • VOB-Factoring für Handwerksbetriebe
  • Deutsche Factoring-Verbände im Überblick
  • iwoca für Freiberufler
  • Factoring wird immer beliebter – auch für Freiberufler
  • Mit Factoring Liquidität sichern!
  • Ist Factoring für Start-ups sinnvoll?
  • Factoring-Funktionen
  • Factoring-Arten
  • Factoring Vor- und Nachteile
  • Was ist das Delkredererisiko?
  • Was ist ein Zessionskredit?
© 2021 factoring-anbieter.de
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}