logo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieter
  • Suche
  • Ξ Anbieter
    • aifinyo
    • CF Commercial Factoring
    • COMPEON
    • Deutsche Factoring Bank
    • Flexpayment
    • Fundflow
    • iwoca
    • Pagido
    • Rechnung.de
  • Factoring News
  • Factoring Beratung
Beratung

Compeon Übernahme durch Dock Financial

Billie BNPL Rechnungskauf
Billie sattelt um auf BNPL Rechnungskauf
25.11.2022
Compeon Übernahme durch Dock Financial

Compeon hatte sich im Laufe der letzten Jahre zum erfolgreichsten Factoring-Anbieter für KMUs auf dem deutschen Markt entwickelt. Umso verwunderlicher, dass ausgerechnet dieser nun von einem anderen Unternehmen übernommen wurde.

Wie ist die Übernahme von Compeon zustande gekommen?

Bereits im August 2022 beteiligte sich Dock Financial an Compeon. Ziel war, auf Basis der Technologien beider Unternehmen eine gemeinsame Kreditkarte für Mittelstandsunternehmen auf den Markt zu bringen. Dock Financial war früher (bis 2022) auch als Crosscard bekannt und ist jetzt eine erfolgreiche Banking-as-a-Service Platform.

Was hierbei vielen auffällt ist, dass Compeon eigentlich das bekanntere Unternehmen ist. Dock Financial wurde, als es noch Crosscard hieß, maßgeblich von Claret Capital Partners aus London finanziert. Das Unternehmen konnte sich die Übernahme von Compeon wahrscheinlich nur deswegen leisten, da es zum internationalen Zahlungsdienstleister PPRO gehört. Dock Financial hat eine E-Geld-Lizenz in Luxemburg und ist Principal Mitglied von Mastercard.

Warum wurde ausgerechnet Compeon aufgekauft?

Compeon hatte eine automatisierte Kreditvergabe für KMUs zu seinem Kerngeschäft gemacht und ist jetzt vollständig von Dock Financial übernommen worden, um die Banking-as-a-Service Leistungen von Dock Financial weiterzuentwickeln und mit gemeinsamer Synergie den Markt für sich zu gewinnen. Zumindest ist dies wohl der Plan, denn Compeon war kein direkter Konkurrent für Dock Financial.

Somit wurde ein weiterer Factoring-Anbieter übernommen. Dieser Sachverhalt erweist sich als besonders interessant, da Compeon kein kleines Start-Up war, sondern in Deutschland durchaus als marktführend galt.

Doch Compeon verschwindet nicht komplett von der Bildfläche, es stellt lediglich seine Dienstleistungen vorübergehend ein und nimmt somit gegenwärtig keine Neukunden an. Ob wir noch was von Compeon hören werden? Falls ja, erfahren Sie davon bei uns.

factoring-anbieter

Ähnliche Beiträge

Billie BNPL Rechnungskauf
25.11.2022

Billie sattelt um auf BNPL Rechnungskauf


Mehr erfahren
aifinyo übernimmt Fundlow - Synergie
21.01.2022

aifinyo übernimmt Fundflow


Mehr erfahren
Reverse-Factoring im Fokus der BaFin
04.01.2022

Reverse-Factoring im Blick der BaFin


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Factoring-Anbieter.de

Factoring-Anbieter.de zeigt Ihnen, mit welchem Factoring-Anbieter Sie die Liquidität Ihres Unternehmens maßgeblich verbessern können. Lassen Sie Ihre Rechnungen jetzt vorfinanzieren.

Factoring Anbieter

  • aifinyo
  • CF Commercial Factoring
  • COMPEON
  • Deutsche Factoring Bank
  • Flexpayment
  • Fundflow
  • iwoca
  • Pagido
  • Rechnung.de

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Weitere Themen

  • PayPal Businesskredit: eine interessante Alternative
  • Kreditbedarf reduzieren mit Factoring
  • VOB-Factoring für Handwerksbetriebe
  • Deutsche Factoring-Verbände im Überblick
  • iwoca für Freiberufler
  • Factoring wird immer beliebter – auch für Freiberufler
  • Mit Factoring Liquidität sichern!
  • Ist Factoring für Start-ups sinnvoll?
  • Factoring-Funktionen
  • Factoring-Arten
  • Factoring Vor- und Nachteile
  • Was ist das Delkredererisiko?
  • Was ist ein Zessionskredit?
© 2021 factoring-anbieter.de
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}