Compeon und die Gefa Bank optimieren ihre Zusammenarbeit
28.10.2021Reverse-Factoring im Blick der BaFin
04.01.2022Billie hat im Oktober enorme Finanzierungsgelder erhalten, insgesamt über 100 Millionen US-Dollar. Das Finanzierungsinteresse kommt bei weitem nicht ausschließlich aus Deutschland, sondern aus der ganzen Welt…
Wer ist Billie eigentlich?
Das Berliner Start-up Billie ist ein Forderungsfinanzierer, also Factoring-Anbieter. Billie entpuppte sich in den letzten zwei Jahren als eines der bekanntesten und erfolgreichsten Unternehmen auf dieser Schiene, obwohl Billie erst 2017 gegründet wurde.
Welche Anleger investieren in Billie?
Allen voran ist der britische Risikokapitalanbieter Dawn Capital, dieser investiert gerne in FinTechs und jede Art von Finanzierungsservices. Außerdem ist auch der chinesische Investor Tencent beteiligt, ein breitgefächertes Internetunternehmen, welches versucht sich in allen Online-Bereichen breitzumachen. Dazu zählen, Online-Nachrichtendienste, MMORPGs, Online-Bezahlverfahren und andere. Was Deutschland angeht, ist Tencent unter anderem an der skandalträchtigen Smartphone-Bank N26 beteiligt.
Die oben genannten Investoren sind keine neuen Investoren, sondern unterstützen Billie bereits seit längerem. Neu hingegen ist die Investition des schwedischen FinTechs Klarna. Klarna bietet einen Bezahlservice für Online-Ratenkäufe im B2C Bereich an.
Auswirkung der Investitionen?
Nun abgesehen davon, dass Billie nun um 100 Millionen US-Dollar bereichert wurde, erhöht sich natürlich auch der Gesamtwert von Billie auf insgesamt 640 Millionen US-Dollar. Zusätzlich ist beabsichtigt, das Klarna System ebenfalls bei Billie zu nutzen. Somit werden auch auf technischer Ebene ausgereifte Änderungen implementiert, die sowohl für Billie als auch Klarna nützlich sein werden.
Jetzt, ab November 2021 wird Billie nur noch Factoring für Firmen mit einem jährlichen Mindestumsatz von 250.000 Euro oder mehr seine Finanzierungslösungen anbieten. Ob dies nun direkt mit den Investitionen zusammenhängt, sei dahingestellt, ist aber wahrscheinlich, da diese Umstellung kurz nach den Investitionen erfolgte.
Voraussichtlich ab Anfang 2022 wird es den circa 250.000 Händlern, die Klarna bereits nutzen, möglich sein, die Factoringlösung von Billie systemintegriert zu nutzen. Somit wird der potenzielle B2B-Kundenkreis von Billie wahrscheinlich stark zunehmen.