logo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieter
  • Suche
  • Ξ Anbieter
    • aifinyo
    • CF Commercial Factoring
    • COMPEON
    • Deutsche Factoring Bank
    • Flexpayment
    • Fundflow
    • iwoca
    • Pagido
    • Rechnung.de
  • Factoring News
  • Factoring Beratung
Beratung

Billie sattelt um auf BNPL Rechnungskauf

aifinyo übernimmt Fundlow - Synergie
aifinyo übernimmt Fundflow
21.01.2022
Compeon Übernahme durch Dock Financial
Compeon Übernahme durch Dock Financial
02.03.2023
Billie BNPL Rechnungskauf

Der bis dato bekannte Factoring Anbieter Billie hatte vor kurzem ein umfangreiches Rebranding hinter sich. Dazu gehörten nicht nur ein neues Logo und ein neuer Webauftritt, sondern auch eine grundlegende Businessveränderung, denn Billie bietet ab sofort nur noch den BNPL Rechnungskauf für B2B an und kein Factoring mehr.

Was macht Billie nun?

Ein neuer Fokus wurde ausgerichtet und dieser liegt in der Finanzierung von Rechnungskäufen und BNPL. Im B2C-Geschäft erfolgt ein beträchtlicher Anteil aller Einkäufe per Rechnungskauf. Im B2B Bereich hingegen ist dies nicht besonders etabliert und genau hier sieht Billie Handlungsbedarf und bietet nun B2B-Rechnungskäufe online an. Davor bot Billie echtes und unechtes Factoring an.

Gerade im B2B-Geschäft kann der Rechnungskauf eine Sicherheit mit sich bringen, da die Ware erst nach Erhalt bezahlt wird. Für das kaufende Unternehmen ist dies ein guter Liquiditätsvorteil. Dies kann aber auch problematisch ausfallen, wenn ein Verkäufer Ware liefert aber der Käufer in der Zeit insolvent wird. Daher ist es für die Verkäufer wichtig, die Bonität der Käufer zu überprüfen. Da alles online abläuft, wird zumindest ein schneller Ablauf gewährt.

Wie läuft der BNPL Rechnungskauf ab?

Der Ablauf bei Billie ist nun wie folgt:

  1. Ein Kaufvertrag wird geschlossen.
  2. Sie machen die Sendung fertig und verschicken.
  3. Billie bezahlt Sie sofort, egal wie das Zahlungsziel des Kunden ist.

Dafür nimmt Billie eine Transaktionsgebühr im niedrigen Skontobereich. Das Zahlungsziel Ihres Kunden dürfen Sie weiterhin selbst bestimmen.

Was hat zur Umstellung von Billie geführt?

Diese Verschiebung zum Buy Now, Pay Later (BNPL) Prinzip hat sich bereits in vielen B2C-Bereichen durchgesetzt und so bietet selbst PayPal Rechnungskäufe an. Im Grunde verhält sich dieses Prinzip ähnlich wie ein Rahmenkredit. Ob dies eine gute Möglichkeit ist, sich einen Kredit zu ersparen, wird sich im B2B-Bereich noch zeigen…

Die Integration in Shopsysteme ist übrigens kein Problem für Magento, Shopware, JTL und WooCommerce. Der Wandel in diese Richtung wird womöglich das Resultat der Ende Okt 2021 erhaltenen Investitionen von Klarna und Dawn Capital sein, gerade da Klarna schon ein etablierter online Zahlungsdienst ist.

Wir wünschen Billie viel Erfolg auf dem neuen Kurs, auch wenn Billie kein Factoring mehr anbietet.

factoring-anbieter

Ähnliche Beiträge

Compeon Übernahme durch Dock Financial
02.03.2023

Compeon Übernahme durch Dock Financial


Mehr erfahren
aifinyo übernimmt Fundlow - Synergie
21.01.2022

aifinyo übernimmt Fundflow


Mehr erfahren
Reverse-Factoring im Fokus der BaFin
04.01.2022

Reverse-Factoring im Blick der BaFin


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Factoring-Anbieter.de

Factoring-Anbieter.de zeigt Ihnen, mit welchem Factoring-Anbieter Sie die Liquidität Ihres Unternehmens maßgeblich verbessern können. Lassen Sie Ihre Rechnungen jetzt vorfinanzieren.

Factoring Anbieter

  • aifinyo
  • CF Commercial Factoring
  • COMPEON
  • Deutsche Factoring Bank
  • Flexpayment
  • Fundflow
  • iwoca
  • Pagido
  • Rechnung.de

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Weitere Themen

  • PayPal Businesskredit: eine interessante Alternative
  • Kreditbedarf reduzieren mit Factoring
  • VOB-Factoring für Handwerksbetriebe
  • Deutsche Factoring-Verbände im Überblick
  • iwoca für Freiberufler
  • Factoring wird immer beliebter – auch für Freiberufler
  • Mit Factoring Liquidität sichern!
  • Ist Factoring für Start-ups sinnvoll?
  • Factoring-Funktionen
  • Factoring-Arten
  • Factoring Vor- und Nachteile
  • Was ist das Delkredererisiko?
  • Was ist ein Zessionskredit?
© 2021 factoring-anbieter.de
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}