logo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieter
  • Suche
  • Ξ Anbieter
    • aifinyo
    • CF Commercial Factoring
    • COMPEON
    • Deutsche Factoring Bank
    • Flexpayment
    • Fundflow
    • iwoca
    • Pagido
    • Rechnung.de
  • Factoring News
  • Factoring Beratung
Beratung

Flex Payment meldet Insolvenz an

Entwicklung bei aifinyo
Die aifinyo AG kauft die Pagido UG auf
08.12.2020
Billie trotzt der Krise
Billie Factoring bleibt standhaft in der Krise
16.03.2021
Insolvenz Flex Payment

Bei diesem Unternehmen handelt es um einen bekannten Anbieter für echtes Factoring, wenn also ein Kunde nicht in der Lage ist zu zahlen, liegt das Ausfallrisiko bei Flex Payment. Flex Payment legte dabei bisher seinen Fokus auf Freiberufler, kleine und mittlere Unternehmen. Flex Payment ist im BFM (Bundesverband Factoring für den Mittelstand) und wird aufgrund einer vorläufigen Insolvenz womöglich bald von der Bildfläche verschwinden.

Wieso hat es gerade Flex Payment getroffen?

Corona wütet nun seit über einem Jahr und das geht natürlich nicht spurlos an allen Factoring Anbietern vorbei. Vor allem nicht an Flex Payment, welches nun vorläufig in Insolvenz ist. Doch die Gründer versprechen, es geht weiter. Die Verhandlungen mit Investoren laufen, doch wie soll das funktionieren?

Die Online-Nutzerbewertungen sind durchweg unterdurchschnittlich. Auch bei uns ergab sich eine Wertung von nur 2 / 5 Punkten, anhand von 6 Bewertungen. Bei financer.com erreichte das Unternehmen eine Nutzerwertung von 3,7 / 5 bei 8 Bewertungen. Hier beschwerten sich die Nutzer vor allem darüber, dass jegliche Service-Kontaktversuche vergeblich verlaufen. Auch wurden Forderungen anscheinend nicht immer beglichen und einbehaltene Sperrbeträge wurden nur nach mehrfacher Anfrage ausbezahlt, was auf eine finanzielle Schieflage hindeutet.

Zu sehr auf Lob und Unterstützung verlassen?

Die bisherige Partnerschaft mit dem französischen Kreditversicherungsriesen Euler Hermes endete. Der Kreditversicherer vertrieb die Factoring Leistung von Flex Payment. Hatte sich Flex Payment zu sehr abhängig von Euler Hermes gemacht?

Auch wenn dieses Unternehmen länger im Geschäft ist als Billie oder aifinyo, geht es ihnen finanziell nicht wie es sollte. Im Jahr 2019 schaffte es Flex Payment auf Platz 5, der Top 10 des Gründerszene-Wachstumsrankings. War das Wachstum nicht nachhaltig, basierte nur auf der Kooperation mit Euler-Hermes? Das Geschäft ist abgeebbt, da die Corona-Krise bei den Kunden zu weniger Aufträgen führt. Zusätzlich platzte eine geplante Abmachung mit neuen Geldgebern. Die Gründer geben aber nicht auf, es laufen Verhandlungen mit neuen Investoren, die bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein sollen. Erst dann wird sich zeigen, was tatsächlich mit Flex Payment passieren wird und ob es sich nicht ausgeflext hat.

factoring-anbieter

Ähnliche Beiträge

Billie BNPL Rechnungskauf
25.11.2022

Billie sattelt um auf BNPL Rechnungskauf


Mehr erfahren
aifinyo übernimmt Fundlow - Synergie
21.01.2022

aifinyo übernimmt Fundflow


Mehr erfahren
Reverse-Factoring im Fokus der BaFin
04.01.2022

Reverse-Factoring im Blick der BaFin


Mehr erfahren

1 Comment

  1. Ralf Bosch sagt:
    22.05.2021 um 01:22 Uhr

    Ich habe früher des öfteren wegen schlechter Zahlungsmoral von Auftragebern über Flex Payment abgerechnet hatte hier wirklich nie probleme 1 A Service und sehr schnelle Bezahlung waren Selbstverständlich.
    Letztendlich war es auch die einzige Firma die Ich gefunden habe die kleinstbeträge von Freiberuflern aufkauft.
    Momentan habe ich auch mein Gewerbe aufgrund von Corona auf Eis gelegt, jedoch wenn die Krise vorbei ist dürfte ein riesiger neuer Markt entstehen Ich hoffe doch sehr das die Firma erhalten bleibt.
    Ich habe festgestellt das nicht alle Firmen prompt zahlen somit war Flex Payment tatsächlich ein Interresanter Lückenanbieter für mich um mich abzusichern das ich anschließend nicht wieder mal ohne Gehalt nach Hause gehe, obwohl ich meinen Vertrag vollumfänglich erfüllt habe.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Factoring-Anbieter.de

Factoring-Anbieter.de zeigt Ihnen, mit welchem Factoring-Anbieter Sie die Liquidität Ihres Unternehmens maßgeblich verbessern können. Lassen Sie Ihre Rechnungen jetzt vorfinanzieren.

Factoring Anbieter

  • aifinyo
  • CF Commercial Factoring
  • COMPEON
  • Deutsche Factoring Bank
  • Flexpayment
  • Fundflow
  • iwoca
  • Pagido
  • Rechnung.de

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Weitere Themen

  • PayPal Businesskredit: eine interessante Alternative
  • Kreditbedarf reduzieren mit Factoring
  • VOB-Factoring für Handwerksbetriebe
  • Deutsche Factoring-Verbände im Überblick
  • iwoca für Freiberufler
  • Factoring wird immer beliebter – auch für Freiberufler
  • Mit Factoring Liquidität sichern!
  • Ist Factoring für Start-ups sinnvoll?
  • Factoring-Funktionen
  • Factoring-Arten
  • Factoring Vor- und Nachteile
  • Was ist das Delkredererisiko?
  • Was ist ein Zessionskredit?
© 2021 factoring-anbieter.de
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}