logo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieter
  • Suche
  • Ξ Anbieter
    • aifinyo
    • CF Commercial Factoring
    • COMPEON
    • Deutsche Factoring Bank
    • Flexpayment
    • Fundflow
    • iwoca
    • Pagido
    • Rechnung.de
  • Factoring News
  • Factoring Beratung
Beratung

Ist der GRENKE Skandal ein insziniertes Manöver von Shortseller-Insidern?

Mit unserer Suchfunktion den passenden Factoring-Partner für Ihr Unternehmen finden
04.09.2020
Entwicklung bei aifinyo
Die aifinyo AG kauft die Pagido UG auf
08.12.2020

Das Ende von Wirecard

Der Wirecardkonzern, einst ein Börsenliebling, meldete Mitte 2020 seine Insolvenz an. Diese Situation ist einer hartnäckigen Ermittlungsarbeit des Briten Fraser Perring zu verdanken, welche die Finanzkriminalität von Wirecard, dazu gehörten Geldwäsche und Betrug, aufdeckte. Perring erhielt hierbei vermutlich Insiderinformationen.

Auch gegen das deutsche Leasing und Factoring Unternehmen GRENKE ermittelt Perring. Die Vorwürfe in Perrings 64-seitigem Bericht sind ähnlich wie die gegenüber Wirecard, es geht um Geldwäsche, die Fälschung von Bilanzen und Betrug.

Das Unternehmen hat nun Anfang Juli, bei Vorlegung seiner Ergebnisse für Q2, rote Zahlen zu verbuchen. Für den Geschäftszweig Factoring sank das Neugeschäft um 13,1 %. Im September 2020 stürzte der Aktienkurs in den Keller. Zwei Rekord-Tagesverluste in kurzen Abständen. Jetzt, im Oktober, erreicht GRENKE den schlechtesten Kurswert seit über 5 Jahren. Somit ist der Börsenwert des Konzerns um knapp eine Milliarde gesunken, innerhalb von weniger als 2 Monaten.

GRENKE beweist Haltung

GRENKE weist alle Vorwürfe von sich und bemüht sich diese faktisch mit Beweisen zu widerlegen, z. B. der Aufenthaltsort des Vermögens und dass dieses nicht durch clevere Buchhaltung herbeigedichtet wurde. Das Image des Unternehmens ist hervorragend, auch der Hauptaktionär und Gründer Wolfgang Grenke war nie in Skandale verwickelt und gilt als vertrauenswürdiger Geschäftsmann. Er unterstützt regelmäßig Stiftungen zur Förderung von Kunst, Denkmalschutz, Architektur und Kunst. Die SPD benannte Herrn Grenke im Jahre 2016 als Mitglied der 16. Bundesversammlung zur Wahl des Nachfolgers von Ex-Bundespräsident Joachim Gauck. Der GRENKE Konzern hat als Gegenreaktion außenstehende Wirtschaftsprüfer hinzugezogen, um alle Vorwürfe zu entkräften. Eigentlich ein gutes Zeichen, selbst Kontoauszüge wurden von GRENKE vorgezeigt um zu beweisen, dass das von Perring umstrittene Barvermögen tatsächlich existiert.

Ist Insiderhandel für die Situation verantwortlich?

Die Kritiker Perrings, welcher selbst als Shortseller im Börsengeschäft tätig ist, halten es für möglich, dass dieser sich lediglich ein Vermögen durch Leerverkäufe ergattern möchte, für die ein niedriger GRENKE Aktienkurs nützlich wäre. Die Nervosität der Anleger ist momentan groß, da auch die gegenwärtige Corona-Situation Aktienanleger ohnehin bereits anspannt. Insiderhandel ist hierbei nicht ausgeschlossen, da beispielsweise bei Eurex verdächtige Short-Positionen zurückverfolgbar sind, sodass die Vermutung nahe liegt, dass einige Händler bereits vor der Veröffentlichung von Perrings Report gewusst haben könnten.

Die Angriffe Perrings richten sich auch auf die Grenke Bank. Geldwäsche sei hierbei eines der Hauptverbrechen, allerdings scheint der Vorwurf nicht allzu konkret zu sein, denn jede Bank kann von Kriminellen zur Geldwäsche missbraucht werden, ohne dass dies für die Bank offensichtlich ist und bemerkt wird.

Weitere Vorwürfe bestehen darin, dass Geschäftsausfälle 2010 angeblich nicht richtig verbucht wurden. Da GRENKE mit über 40.000 Unternehmen weltweit zusammenarbeitet, besteht auch die Möglichkeit das GRENKE an den Tätigkeiten verdient die durch unlautere Geschäfte dieser Partner entstehen, worüber GRENKE auch in diesem Fall keine Kontrolle hat. Zukünftig wird das Unternehmen wahrscheinlich genauer überprüfen mit wem es Partnerschaften eingeht.

factoring-anbieter

Ähnliche Beiträge

Compeon Übernahme durch Dock Financial
02.03.2023

Compeon Übernahme durch Dock Financial


Mehr erfahren
Billie BNPL Rechnungskauf
25.11.2022

Billie sattelt um auf BNPL Rechnungskauf


Mehr erfahren
aifinyo übernimmt Fundlow - Synergie
21.01.2022

aifinyo übernimmt Fundflow


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das ist Factoring-Anbieter.de

Factoring-Anbieter.de zeigt Ihnen, mit welchem Factoring-Anbieter Sie die Liquidität Ihres Unternehmens maßgeblich verbessern können. Lassen Sie Ihre Rechnungen jetzt vorfinanzieren.

Factoring Anbieter

  • aifinyo
  • CF Commercial Factoring
  • COMPEON
  • Deutsche Factoring Bank
  • Flexpayment
  • Fundflow
  • iwoca
  • Pagido
  • Rechnung.de

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Weitere Themen

  • PayPal Businesskredit: eine interessante Alternative
  • Kreditbedarf reduzieren mit Factoring
  • VOB-Factoring für Handwerksbetriebe
  • Deutsche Factoring-Verbände im Überblick
  • iwoca für Freiberufler
  • Factoring wird immer beliebter – auch für Freiberufler
  • Mit Factoring Liquidität sichern!
  • Ist Factoring für Start-ups sinnvoll?
  • Factoring-Funktionen
  • Factoring-Arten
  • Factoring Vor- und Nachteile
  • Was ist das Delkredererisiko?
  • Was ist ein Zessionskredit?
© 2021 factoring-anbieter.de
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen
      {title} {title} {title}