logo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieterlogo-factoring-anbieter
  • Suche
  • Ξ Anbieter
    • aifinyo
    • Billie
    • CF Commercial Factoring
    • COMPEON
    • Deutsche Factoring Bank
    • Flexpayment
    • Fundflow
    • iwoca
    • Pagido
    • Rechnung.de
  • Factoring News
  • Factoring Beratung
Beratung

Factoring wird immer beliebter – auch für Freiberufler

VOB-Factoring: viele Vorteile für Handwerksunternehmen.
VOB-Factoring für Handwerksbetriebe
15.01.2020
Factoring als Finanzspritze für Unternehmen - Factoring-Anbieter.de
Mit Factoring Liquidität sichern!
16.01.2020
Factoring für Freiberufler iwoca

Jeder Selbstständige kennt es: Zahlen die Kunden ihre Rechnung nicht oder nicht rechtzeitig, kann es schnell zu Liquiditätsengpässen kommen. Bislang hatten nur Unternehmen mit hohen Umsätzen die Chance, durch Finanzierung Abhilfe zu schaffen. Doch dank der Digitalisierung wandelt sich die Branche: Factoring steht seit wenigen Jahren auch kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Freiberuflern zur Verfügung.

 

Factoring erfreut sich wachsender Beliebtheit. So gibt der Bundesverband Factoring für den Mittelstand bekannt, dass im Jahr 2018 ein Umsatzplus der Branche von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnet werden konnte. Der Deutsche Factoring Verband e.V. nennt sogar genaue Zahlen: So wurde 2018 ein Volumen von 241,8 Milliarden Euro mithilfe der Factoring-Anbieter finanziert. Das Augenmerk der Factoring-Anbieter lag bislang auf großen Konzernen oder erfolgreichen Mittelständlern, denen attraktive Konditionen angeboten werden konnten. Kleinunternehmen oder Freiberufler gehörten sehr lange nicht zur Zielgruppe – bei einigen Factoring-Anbietern bis heute nicht.

Factoring für Freiberufler: Geschäftsfeld der FinTech-Start-ups

Selbstständige mit geringen Umsätzen, die besonders auf die zeitnahe Bezahlung jeder einzelnen Rechnung angewiesen sind, hatten über geraume Zeit keine Möglichkeit, sich ihre Rechnungen vorfinanzieren zu lassen. Seit einigen Jahren aber ist diese Gruppe – immerhin gibt es deutschlandweit rund 1,38 Mio. Freiberufler – zur Zielgruppe von FinTech-Start-ups geworden. Sie bieten den Selbstständigen, die, wenn es um Kredite geht, durchs Raster nahezu jedes Bankenschemas fallen, eine Möglichkeit, ihre Liquidität aufrechterhalten zu können. Schließlich kann die Existenz eines Freelancers mitunter an einer Rechnung hängen – ohne Dispositionskredit, mit geringen Rücklagen. Die FinTechs gehen natürlich mit dieser Zielgruppe ein höheres Risiko ein, dessen sie sich jedoch bewusst sind. Sie lassen es sich mit Finanzierungsgebühren in Höhe von drei bis vier Prozent vergüten. Zahlreiche kleine Vorfinanzierungen können durch die FinTechs durchgeführt werden.. Diese werden dafür aber prozentual deutlich höher vergütet als die Vorfinanzierung eines Großkonzerns.

Junge Factoring-Anbieter, die sich Selbstständige mit geringen Umsätzen zur Zielgruppe gemacht haben, profitieren von der zunehmenden Digitalisierung der Branche. Um die Bonität ihrer Kunden zu überprüfen, genügt zum Beispiel ein Algorithmus, der online in wenigen Minuten die Konten der Antragsteller überprüft und schnell ein verwertbares Ergebnis liefert. Diese automatisierte Abwicklung ist für beide Seiten einfach und bequem. Freiberufler finden unter den FinTech-Start-ups nicht nur eine generelle Möglichkeit, ihre Liquidität zu sichern: Sie haben sogar die Wahl zwischen verschieden Finanzierungsvarianten. 

Diese Factoring-Anbieter haben sich auf Kleinunternehmer und Freiberufler spezialisiert:

AnbieterWebseiteIdeal fürAuszahlungGebühren
Logo CompeonZum
Anbieter
Freiberufler, Gewerbetreibende, Selbstständige, KMU100 % abzgl. GebührenProzentuale Gebühr entsprechend dem Rechnungsbetrag
Logo DecimoZum
Anbieter
Freelancer, Selbständige, KMUs100 % abzgl. GebührenAb 0,5 % des Rechnungsbetrags
Logo FlexpaymentZum
Anbieter
Gewerbetreibende, Unternehmer, Freiberufler, KMU100 % abzgl. GebührenAb 3,95 % des Rechnungsbetrages, je 5.000 € mehr Rabatt in Höhe von 1 %
Logo fundflowZum
Anbieter
Freiberufler, Selbstständige, Gewerbetreibende, KMU100 % abzgl. GebührenAb 2,8 Prozent, Gebühr nach Bonität, Laufzeit usw.
Logo rechnung48Zum
Anbieter
Freiberufler, Selbstständige, Freelancer100 % abzgl. Gebühren3,97 Prozent Festpreisgebühr
Logo PagidoZum
Anbieter
Freiberufler, Selbstständige, Freelancer,
KMU
100 % abzgl. Gebühren2,9 bis 5 Prozent

Factoring für Freiberufler: Ausblick

Aktuell sprechen verschiedene Start-up-Gründer im Factoring-Bereich von einem steilen Aufwärtstrend. Mit diesem gilt es für die jungen FinTechs zunächst, die sehr hohen Investments zu refinanzieren. Doch wenn der Trend anhält, dürften sich sämtliche Investoren freuen: Das Gespür für die Branche, das Erkennen von Bedürfnissen einer Zielgruppe sowie ein ausgeprägter Geschäftssinn werden sich rentieren. Das freut dann nicht nur die Factoring-Anbieter, sondern auch die zahllosen Freiberufler, die sich dank Factoring endlich von Liquiditätsengpässen befreien können.

factoring-anbieter
factoring-anbieter

Ähnliche Beiträge

Insolvenz Flex Payment
02.03.2021

Flex Payment meldet Insolvenz an


Mehr erfahren
Entwicklung bei aifinyo
08.12.2020

Die aifinyo AG kauft die Pagido UG auf


Mehr erfahren
20.10.2020

Ist der GRENKE Skandal ein insziniertes Manöver von Shortseller-Insidern?


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Flex Payment meldet Insolvenz an
  • Die aifinyo AG kauft die Pagido UG auf
  • Ist der GRENKE Skandal ein insziniertes Manöver von Shortseller-Insidern?
  • Mit unserer Suchfunktion den passenden Factoring-Partner für Ihr Unternehmen finden
  • Compeon: Neuer Investor und Sofort-Hilfe während der Corona-Krise

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2021
    • Dezember 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • April 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • September 2019
    • August 2019
    • September 2018
    • Juni 2018
    • Dezember 2017

    Kategorien

    • Allgemein
    • Factoring-News

    Das ist Factoring-Anbieter.de

    Factoring-Anbieter.de zeigt Ihnen, mit welchem Factoring-Anbieter Sie die Liquidität Ihres Unternehmens maßgeblich verbessern können. Lassen Sie Ihre Rechnungen jetzt vorfinanzieren.

    Factoring Anbieter

    • aifinyo
    • Billie
    • CF Commercial Factoring
    • COMPEON
    • Deutsche Factoring Bank
    • Flexpayment
    • Fundflow
    • iwoca
    • Pagido
    • Rechnung.de

    Service

    • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz

    Weitere Themen

    • PayPal Businesskredit: eine interessante Alternative
    • Kreditbedarf reduzieren mit Factoring
    • VOB-Factoring für Handwerksbetriebe
    • Deutsche Factoring-Verbände im Überblick
    • iwoca für Freiberufler
    • Factoring wird immer beliebter – auch für Freiberufler
    • Mit Factoring Liquidität sichern!
    • Ist Factoring für Start-ups sinnvoll?
    • Factoring-Funktionen
    • Factoring-Arten
    • Factoring Vor- und Nachteile
    • Was ist das Delkredererisiko?
    • Was ist ein Zessionskredit?
    © 2020 factoring-anbieter.de